Mehr können als Brot essen
- Mehr können als Brot essen
Mehr können als Brot essen
Wer mehr kann als Brot essen, ist tüchtig, kann etwas: Du solltest den Burschen mal am
Arbeitsplatz erleben! Der kann mehr als Brot essen! - Die
Wendung wird in der
Umgangssprache verwendet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen … Universal-Lexikon
essen — Übertrieben vieles Essen wird im Volksmund durch zahlreiche sprichwörtliche Vergleiche getadelt: Er ißt für sieben; vgl. französisch ›Il mange comme quatre‹ (für vier); Er ißt, als ob das Essen morgen verboten würde; als ob es morgen nichts… … Das Wörterbuch der Idiome
Brot — Die Wertschätzung des Brotes gehört zu den am tiefsten verwurzelten Volksanschauungen. Sie hat sich bis in unsere unmittelbare Gegenwart erhalten. In der Umgangssprache steht ›Brot‹ noch immer stellvertretend für Nahrung und Lebensunterhalt, wie… … Das Wörterbuch der Idiome
Essen (Verb.) — 1. Aeten unn Drinken holt Liw un Seel tosamen, bäter as n isern Band. – Goldschmidt, II, 22. 2. Assa Se, an1 trinka Se, Herr Pforr, sagte der Bauer, s kriegt s sunst de Kitsche2. (Schles.) 1) Und. 2) Katze. 3. Bei essen und trinken ohne Ruh setzt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Brot — Österreichisches Roggenmischbrot Französisches Weißbrot … Deutsch Wikipedia
Können — 1. Dä dât kan, dä kan dat, har de Kärl saght, doa harre n Snîder üawer de Hûsdüar smieten. (Halver in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 257, 86. 2. Das kann ich auch, sagte der Kater, als er ein Kamel sah, und machte einen krummen Buckel.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Essen (Ruhr) — Wappen Deutschlandkarte Logo … Deutsch Wikipedia
Essen (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte Logo … Deutsch Wikipedia
Als der Krieg zu Ende war (Böll) — Als der Krieg zu Ende war ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die im Juni 1962 in Hommerich unter dem Titel Als der Krieg aus war erschien. Der NDR Hamburg brachte am 24. Juni 1962 eine Hörfassung.[1] Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt der Ich… … Deutsch Wikipedia